Die HLW Haag hat heuer zum zweiten Mal für ihre musikalischen Aktivitäten das vokale Gütesiegel „Singende – Klingende - Schule“ erhalten.
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 24.05.2023 wurden in der Jan-Turnhalle in St. Pölten die Zertifikate verliehen. Umrahmt wurde die Verleihung von Chören aus niederösterreichischen Schulen, die beim Landesjugendsingen eine Auszeichnung erhielten. Im Zuge der Feier beglückwünschte neben Fachinspektor Gruber auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum die Schulen, an denen das vokale Musizieren im Schulalltag und durch Projekte einen hohen Stellenwert hat.
An der HLW Haag hat vokales Musizieren eine lange Tradition. Neben dem vokalen Musizieren im Unterrichtsfach „Musik, Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck“ war in diesem Schuljahr auch der Schulchor unter der Leitung von Mag. Florian Helperstorfer sehr aktiv: Musik beim Tag der offenen Tür, ein Weihnachtskonzert mit dem Orchester Oberes Mostviertel, der Weihnachtsgottesdienst sowie das Musiktheater „Missing Snow White“ wurde vom PopChor der HLW mitgestaltet. Abschließend konnte beim Bezirksjugendsingen 12.05. noch ein Auftritt das Chorjahr grandios beenden.
Ein Dank gilt somit allen Schüler:innen, die im PopChor der HLW Haag mitsingen und somit sehr am aktiven Schulleben der HLW Haag mitgestalten.