KOMD

LINGUA

KIMD

News und Berichte aus dem laufenden Schuljahr 2023/24

Sprache und KücheAm Montag der letzten Schulwoche hat sich der Sprachenunterricht von 17 Schülerinnen der 4. Jahrgänge vom Klassenzimmer in die Küche verlagert.

Sie bereiteten in einem Workshop ein dreigängiges Menü mit Spezialitäten der französischen und spanischen Küche zu. Als Vorspeisen wurden ein Salade niçoise und Pan con tomate serviert. Im Anschluss erfreute eine Quiche Lorraine und eine vegetarische Paella den Gaumen der Schülerinnen und Lehrerinnen. Auch typische Desserts der beiden Länder durften natürlich nicht fehlen. Eclairs und Crema Catalana bildeten den Höhepunkt des Menüs.

Der gastronomische Streifzug durch Frankreich und Spanien wurde von den Schülerinnen sehr positiv erlebt und bildete einen etwas anderen Abschluss des Schuljahres. „Sehr cool! Gute Idee! Entspannend! Mal etwas anderes! Darf gerne wiederholt werden!“ sind nur einige Meinungen der teilnehmenden Schülerinnen.

An der HLW Haag ist es den Sprachenlehrerinnen besonders wichtig, den Schüler:innen zu vermitteln, dass Sprachen lernen mehr bedeutet als Vokabel und Grammatik zu trainieren. Daher wird der Unterricht immer wieder durch diverse Projekte und Workshops aufgelockert, um den Schüler:innen einen besseren Einblick in die französische und spanische Kultur geben zu können.

Besonders bedanken möchten wir uns auch bei unserer Fachvorständin, Frau Prof. Elisabeth Sochor, für die tatkräftige Unterstützung bei der Realisierung des Workshops.

Die Rezepte gibt es natürlich auch zu Nachkochen:

::  Crema catalana
::  Les éclairs

::  Paella vegetariana
::  Pan con tomate
::  Quiche Lorraine
::  Salade niçoise

 

  • hlwhaag_workshop02
  • hlwhaag_workshop03
  • hlwhaag_workshop04
  • hlwhaag_workshop05
  • hlwhaag_workshop09
  • hlwhaag_workshop10
  • hlwhaag_workshop11
  • hlwhaag_workshop12
  • hlwhaag_workshop13
  • hlwhaag_workshop14
  • hlwhaag_workshop15
  • hlwhaag_workshop16
  • hlwhaag_workshop17
  • hlwhaag_workshop18
  • hlwhaag_workshop19

 

 

 

 

 

 

Förderangebote durch Europäischen Sozialfond

ESF-Fördermaßnahmen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Telefon und E-Mail:

Tel: +43 7434 43 717
Fax : +43 7434 43 717-118
Mail: office@hlwhaag.ac.at

Unsere Postanschrift:

Höhere Lehranstalt Wirtschaft
3350 Haag, NÖ,  Wiener Straße 2