Schüler*innen des 5. Jahrganges in Medientechnik & -design gestalteten eine Jahresrückblicksbroschüre für die Freiwilige Feuerwehr Amstetten.
Coronavirus-bedingt musste der Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt auf den November verlegt werden. Um dennoch Interessierten einen würdigenden Rückblick auf das ereignisreiche Einsatz- und Arbeitsjahr der 555 Amstettner Florianijünger der 8 Wehren zu geben, wurde heuer erstmals eine Broschüre erarbeitet.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub zeigt sich erfreut, dass Maturantinnen und Maturanten der HLW Haag vom Zweig Medientechnik und -design dafür gewonnen werden konnten, die Broschüre zu gestalten. Unter der Anleitung von HLW-Pädagogin Gabriele Wagner wurden mehrere gelungene Folderentwürfe von den Haager Schülern erarbeitet, wobei schlussendlich der Entwurf von Melanie Leonhartsberger ausgewählt wurde.
Schaub erinnert daran, dass es im Vorjahr 1356 Interventionen seitens der Amstettner Feuerwehren gab. Die Kameraden leisteten dabei 14.509 Einsatzstunden, wobei gerade die Einsatzstunden bei Großbränden stark gestiegen sind.
Rückblick der Abschnittsfeuerwehr Amstetten