16 Schülerinnen der 5. Jahrgänge mit Vertiefung im Bereich Medientechnik & -design verbrachten vom 07. bis 11. Sept. 2020 eine tolle Projektreise in Berlin.
In Begleitung von Herrn Professor Schmid und Frau Professor Lechner durften die Schülerinnen im Laufe der Woche zahlreiche Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Begonnen beim Brandenburger Tor, weiters der Berliner Dom, das Reichstagsgebäude und das Sonycenter. Außerdem durften sie das neue Zukunftsmuseum „Futurium“ besuchen. Es wurden auch noch unter andern der Alexanderplatz für eine kleine Shoppingrunde und die East Side Gallery besucht. Ein Tagesausflug nach Potsdam, wo einige Schlösser besichtig wurden, stand auch am Programm.
Spannend und zugleich berührend war die Besichtigung des Holocaust Memorial, ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Als großes Highlight galt für die Schülerinnen sowie auch für die Professoren der Besuch von Frau Merkel, eine Zeitzeugin aus der DDR. Gemeinsam mit Ihrem Mann und einer Freundin berichteten sie von ihrer Kindheit und ihrer Jugend.
Für die Schülerinnen war es eine sehr erlebnisreiche und aufregende Woche, die mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird!
Anna Bruckschwaiger