Wie auch schon die Weihnachtsfeier konnte auch die diesjährige Osterandacht nicht im Schulhaus, sondern nur virtuell via TEAMS stattfinden.
Dennoch ist es Prof. Teichmann und Prof. Deinhofer gelungen, die Feiergemeinschaft mit ihren Texten und Gedanken zu berühren. Im Mittelpunkt stand Jesajas Vision vom Festmahl mit Gott und allen Völkern.
Die Verbundenheit untereinander war besonders beim Sammeln der Fürbitten spürbar. Die Schüler*innen waren eingeladen, das, was ihnen am Herzen liegt, in Form von „Ein-Wort-Fürbitten“ in eine Wordcloud zu senden.
Ein großer Dank geht an Monika Hiebl aus der 5BH und Prof. Helperstorfer, die für die wunderbare musikalische Umrahmung gesorgt haben.