Um Projekte für Frauenhäuser und dort wohnende Kinder zu unterstützen, schreibt die 2AH D1 an einem Buch mit, das von Frau Karina Pfolz initiiert wurde.
Auf Initiative von Frau Fachvorständin Elisabeth Sochor wurde der Kontakt über die „Lions“ zu Frau Pfolz geknüpft, die für eines ihrer Buchprojekte Jugendliche begeistern wollte, daran mitzuwirken. Die 2 AH D 1, eine Gruppe aus Schüler:innen, die sehr offen sind für Neues, wollte daran teilnehmen, und so erfolgte am 25. April 2023 der Start dafür.
Fünf Unterrichtseinheiten am Stück boten den kreativen Freiraum, um in das Schreiben hineinzufinden. Unter Anleitung wurden die ersten Schritte dafür gesetzt, um an bereits bestehenden Geschichten anzuknüpfen und grobe Züge für neue zu entwerfen. „Lyon und Lyona“, so auch der Titel eines bereits in verschiedenen Sprachen existierendes Kinderbuch, das im Verlag von Frau Pfolz veröffentlicht wurde, halfen dabei, die Fantasie anzuregen.
Als Vorarbeit wurden Themen wie „Familie“, „Meine Berufung“ oder auch „Freundschaft“ in Gruppen erarbeitet und letztlich für alle gesammelt. Daraus werden nun Geschichten entstehen, die denjenigen, die sie lesen, Hoffnung geben sollen. „Der Workshop hat mir gezeigt, dass man eigene Erfahrungen verarbeiten kann, indem man in eine andere Figur hineinschlüpft“, so eines der Feedbacks in der Klasse zum Workshop.
Am Ende dieses Vormittags bekamen alle teilnehmenden Schüler:innen ebenso wie Frau Prof. Grafendorfer ein Hardcover-Büchlein von Frau Pfolz geschenkt, in dem Träume und Visionen über die Zukunft festgehalten werden können. Karina Pfolz schreibt und verlegt nicht nur (auch dieses Buch wird in ihrem Verlag herausgegeben werden), sondern zeichnet auch Bilder, unter anderem von Löwen. Diese können als Kunstdrucke käuflich erworben werden. Näheres zu dieser Literatur und Malerei unter www.karinaverlag.at.