Die Schulbibliothek ist mehr als eine Bücherei:
- Sie ist das Informationszentrum unserer Schule: mehr als 4000 Medien in Form von Büchern, Zeitschriften, Magazinen, CDs, DVDs),…
- Sie ist die Leseinsel unserer Schule: ein Ort zum Lesen, Ausruhen und Schmökern,…
- Sie ist das Kommunikations- und Kulturzentrum unserer Schule: geeigneter Raum für kleine Projekte, Teamarbeit, Besprechungen, Veranstaltungen, ...
- Sie ist die Lernwerkstatt unserer Schule: zahlreiche Lexika und Standardwerke, 5 PC-Arbeitsplätze,DVD-Player, …
- Hinweise für die Benutzung der Schulbibliothek:
Bis zu 3 Medien können zur gleichen Zeit kostenlos entlehnt werden. Entlehndauer: Bücher: 3 Wochen; Zeitschriften: 3 Tage; DVDs: 4Tage.
Eine Verlängerung ist möglich, wenn keine Reservierung vorliegt.
Öffnungszeiten im Schuljahr 2017/18 :
Std. |
Uhrzeit |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
1 |
7.55 |
|
|
|
|
|
2 |
8.45 |
BIB |
|
BIB |
|
|
3 |
9.40 |
BIB |
|
BIB |
|
|
4 |
10.45 |
BIB |
|
BIB |
BIB |
|
5 |
11.35 |
BIB |
BIB |
|
BIB |
|
6 |
12.25 |
BIB |
BIB |
|
BIB |
|
Team:
Leitung: Mag. Renate Grafendorfer / Mag Ursula Wirlinger
Interessante Internetseiten:
http://gutenberg.spiegel.de/ (über 80.000 Text- u. Bilddateien)
http://www.buchmarkt.at/buchhandlungen.html (Österreichische Online-Buchhandlungen)
http://www.literaturnetz.at/
http://www.perlentaucher.de/teaserliste/2_Buecher.html
http://www.literadio.org/index.php?id=236&L=10
http://www.literaturcafe.de/
http://www.litrix.de/deindex.htm (Goethe-Institut)
http://www.literaturkritik.de/
http://lyrikline.org/ (Gegenwartslyrik)
http://bibliothek.univie.ac.at/zeitschriftensuche.html
http://www.zvab.com/index.do (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher)
http://www.zis.at/ (Zeitung in der Schule)
www.bibliotheken.at
http://www.onb.ac.at/
http://www.linz.at/bildung/stadtbibliothek.asp
http://erwachsenenbildung.at/service/mediensuche/bibliotheken.php
http://www.buechereien.wien.at/
http://bvoe.at/
http://www.suedwind-agentur.at/start.asp?ID=14691&b=449
Im Rahmen eines Fotowettbewerbes im Schuljahr 2012/13 unter dem Titel „LESEORTE“ wurden vielen tolle Fotos von unseren SchülerInnen eingereicht. Die besten Fotos wurden prämiert und die Gewinnerinnen erhielten Gutscheine der Firma Thalia.