Rückblick auf das Schuljahr 2015/16 an der HLW Haag
Eire, die grüne Insel, ist vor allem für das wechselhafte Wetter bekannt. 21 SchülerInnen der dritten Jahrgänge machten die Bekanntschaft mit dem irischen Wetterphänomen, four seasons a day.
Eine Woche lang, vom 9. bis 16. September, waren die Schülerinnen bei Gastfamilien in der irischen Hauptstadt Dublin untergebracht. Am Vormittag gab es Sprachunterricht, am Nachmittag wurde die Stadt erkundet. Ein Ganztagsausflug nach Galway an der Westküste ermöglichte einen guten Einblick in das ländliche Leben der Iren. Neben den touristischen Sehenswürdigkeiten war ein außergewöhnlicher Höhepunkt das Windhunderennen in Harolds Cross. Alle sozialen Schichten und Altersklassen waren in diesem Stadion versammelt und versuchten ihr Glück beim Wetten. Bei traditionellen Volks- und Trinkliedern konnte man so richtig in die irische Folklore eintauchen.
Die Herzlichkeit und Offenheit der Gastfamilien trugen wesentlich zum Gelingen des sprachlichen und kulturellen Austausches bei.