Rückblick auf das Schuljahr 2018/19 an der HLW Haag
9 Schülerinnen absolvierten ihre Jungpatisserie-Ausbildung an der HLW Haag. Im Rahmen einer Feierstunde konnten die geladenen Eltern die faszinierenden Ergebnisse begutachten.
Die jungen Mehlspeisenspezialistinnen hatten unter der bewährten Leitung von Frau Dipl.-Päd. Gerti Pils einiges unter Beweis zu stellen. Im Rahmen eines 48-stündigen Kurses – auf zwei Schuljahre aufgeteilt – wurden die Teilnehmerinnen vorbereitet. Danach galt es eine fachspezifische schriftliche Prüfung abzulegen.
Für die Endprüfung erstellten die Kandidatinnen ein Thema bzw. Konzept für die praktische Umsetzung. Die Wahl des Teiges oder der Masse, sowie die Art einer oder mehrerer Cremen und die Festlegung bestimmter Dekorationstechniken waren Voraussetzung für das Prüfungswerk.
Der Höhepunkt des Prüfungstages war die Präsentation der ausgefertigten Spezialitäten. Die Zertifikatsleiterin, im Beisein der externen Patissière Frau Dipl.-Päd. Gabriele Zehetner-Votruba aus der HLW Amstetten, bewerteten optisch und sensorisch. Ein Fachgespräch mit der jeweiligen Kandidatin bildete den Abschluss.
Fachvorständin StR Marianne Edermayr lobte die Leistungsbereitschaft der jungen Menschen und gratulierte allen Beteiligten für die engagierte, kreative und professionelle Umsetzung.