Rückblick auf das Schuljahr 2019/20 an der HLW Haag
Die HLW Haag hat auch heuer wieder an den Aktivitäten anlässlich des Europäischen Sprachentages am 26. September teilgenommen.
Das diesjährige Motto lautet „Sprachenvielfalt – Sprachenreichtum“ und soll die Sprachenvielfalt Europas sichtbar machen und gleichzeitig zeigen, dass jede Sprache ihren Platz in Europas buntem Sprachennetz hat.
Auch die HLW hat einen großen Sprachenschatz, auf den sie zu Recht stolz sein kann. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur Englisch und eine zweite lebende Fremdsprache (wahlweise Französisch oder Spanisch), sondern in der Vertiefung LINGUA sogar eine dritte lebende Fremdsprache, nämlich Französisch.
Besonders stolz sind wir allerdings auf unsere Schülerinnen und Schüler, die neben Deutsch auch noch eine weitere Muttersprache haben und diese am Sprachentag präsentiert haben. So hörten und sangen wir Geburtstagslieder und Geburtstagswünsche nicht nur auf Russisch, Lettisch, Ungarisch und Polnisch, sondern auch auf Tschechisch, Türkisch, Albanisch, Bosnisch und sogar Chinesisch.
Es lebe die Sprachenvielfalt an der HLW Haag!